Regionale Bürotechnik ist effiziente Bürotechnik.
20/10/2025
COFOX Innendienst-Team: Täglich da für Ihr Anliegen.
30/09/2025
COFOXBOX – höchste Zeit für Datensicherheit.
15/09/2025
Bürotechnik für schlaue Füchse
Die Datensicherheit im Büro ist zum komplexen Prozess geworden – Cloud, Endgeräte, Verhaltensanalyse, Regulierung und KI-basiertes Monitoring müssen zusammenwirken.
1. PDFs als unterschätztes Risiko
PDF-Dokumente werden häufig als sicher angesehen, bringen jedoch erhebliche Risiken mit sich – vor allem wenn das Dokumentenmanagement veraltet ist. Die Zahl der Angriffe auf PDFs steigt, ebenso wie die Anforderungen durch Vorschriften (z. B. GDPR, eIDAS 2.0).
2. Zunehmende Insider-Bedrohungen durch KI
Generative KI ermöglicht es Angreifern, sich besser zu verstecken und auf interne Daten zuzugreifen. Ein Grossteil der Cybersicherheitsexperten in Europa betrachtet Bedrohungen durch Insider als noch gefährlicher, als es externe Angriffe sind.
3. Gefahren durch Schatten‑IT & unkontrollierte Endgeräte
Mit der Zunahme von Remote- und Hybridarbeit wächst das Risiko von „Shadow IT“ – also nicht autorisierten Softwarelösungen oder Geräten, die Sicherheitsanfälligkeiten schaffen.
4. Künstliche Intelligenz zur Risikokontrolle
KI kommt aber auch als Lösung ins Spiel: Automatisierte Anomalie-Erkennung, Verhaltensanalysen und Predictive Security stärken die Bürosicherheit kontinuierlich.
5. Cloud-Sicherheit – Schwachpunkte und Angriffsflächen
Weit mehr als die Hälfte aller Schweizer Unternehmen haben unsichere AI-Komponenten oder mindestens eine öffentlich erreichbare Komponente im Einsatz, die Seitwärtsbewegungen im Netzwerk ermöglicht.
Zu den vielen Herausforderungen haben wir ein Produkt lanciert, das für regional verankerte KMUs ganz praktische Optionen bereithält: mehr Sicherheit beim Scannen der Dokumente, die Verbesserung aller Dokumentenworkflows und eine nachhaltige Reduktion von Toner- und Papierverbrauch zählen zu den guten Gründen, weshalb immer mehr Ostschweizer Unternehmen die COFOXBOX einsetzen. Möchten Sie mehr erfahren? Tel. 071 274 00 80.